Bei der Application Suite handelt es sich um ein Framework zur Entwicklung von Rich-Client Applikationen
Alle Applikationen haben typischerweise sehr viel gemeinsam. In jahrzehntelanger Projektpraxis wurden nützliche und allgemein wiederverwendbare Softwarebestandteile in der Esprit Application Suite zusammengefasst. Dieses Framework ist also eine umfangreiche Sammlung von Software Lösungen, die grundsätzlich in jeder Applikation benötigt werden.
Die Esprit Application Suite ist allerdings weit mehr, als nur eine Sammlung von Tools. Sie beinhaltet darüberhinaus eine ganze Reihe von Technologien und Designkonzepten, die Ihrer Software von Grund auf eine saubere Struktur geben. Angefangen bei dem integrierten Übersetzungssystem (Internationalisierung) über Konfiguration/Launching, hochperformante Input-Parser, einer Fülle von nützlichen Swing-GUI-Komponenten bis hin zur Verwaltung asynchroner Tasks u.v.m. ist praktisch alles vorhanden, was im "Software-Alltag" benötigt wird.
Ihr Inhalt ist so umfangreich, dass Sie normalerweise keine weiteren Hilfsmodule (fremde Bibliotheken) in Ihrer Software mehr benötigen. Dadurch erübrigt sich eine komplizierte Versionsverwaltung von Bibliotheken und Ihre Software bleibt äußerst kompakt.
Die Funktionalität der Esprit Application Suite Software ist durch umfangeiche Testprojekte (Unit-, System- und Performance-Tests) abgesichert, so dass Sie auf eine erprobte, robuste und performante Software bauen können.

Abb.: GUI Komponenten der Application Suite

Abb.: Monitoring Komponenten der Application Suite

Abb.: Workflow Komponenten der Application Suite